20 Jahre MBSR Verbandstätigkeit
06.10.2025
Die Jubiläumskonferenz des deutschen MBSR-Verbandes fand am 3.und 4. Oktober in Berlin statt.
„Mindfulness Based Stress Reduction“ ist eine von Jon Kabat Zin Ende der 1970 er Jahre in den USA entwickelter Therapieansatz, welche Elemente aus der Zen- und Vipassana-Praxis miteinbezieht, darunter Zazen, Kinhin und die Betonung achtsamen Handelns im Alltag.
Aus MBSR und psychotherapeutischen Erkenntnissen wurde die MBCT (mindfulness based cognitive therapy), welche heute zur Depressionsvorbeugung Anwendung findet.
Der ausgebuchte Kongress beschäftigte sich in Vorträgen und Workshops mit der Frage der weiteren Integration dieser Praktiken in die vielfältigen therapeutischen Bereiche, in die sie bereits Einzug gehalten haben.
Es war wohltuend, zwei Tage mit so vielen Menschen unter einem Dach zu verbringen, die eine Achtsamkeitspraxis ihre Heimat nennen. Herzlichen Dank an das Organisationsteam!
„Mindfulness Based Stress Reduction“ ist eine von Jon Kabat Zin Ende der 1970 er Jahre in den USA entwickelter Therapieansatz, welche Elemente aus der Zen- und Vipassana-Praxis miteinbezieht, darunter Zazen, Kinhin und die Betonung achtsamen Handelns im Alltag.
Aus MBSR und psychotherapeutischen Erkenntnissen wurde die MBCT (mindfulness based cognitive therapy), welche heute zur Depressionsvorbeugung Anwendung findet.
Der ausgebuchte Kongress beschäftigte sich in Vorträgen und Workshops mit der Frage der weiteren Integration dieser Praktiken in die vielfältigen therapeutischen Bereiche, in die sie bereits Einzug gehalten haben.
Es war wohltuend, zwei Tage mit so vielen Menschen unter einem Dach zu verbringen, die eine Achtsamkeitspraxis ihre Heimat nennen. Herzlichen Dank an das Organisationsteam!
Illustration: Verena Braun